FlurfunkE - Energie und Klimaschutz am Arbeitsplatz

Ob am PC, im Druckerraum oder in der Teeküche: Täglich sind im Büro zahlreiche große und kleine Elektrogeräte ununterbrochen im Einsatz. Hinzu kommt der Verbrauch von Heizenergie und Wasser. Die Stadt Mannheim hat sich mit ihrer Klimaschutzstrategie „Mannheim auf Klimakurs“ zum Ziel gesetzt, die Klimabilanz der Stadtverwaltung auf lange Sicht zu verbessern. Dazu gehören neben den baulichen und technischen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auch das aktive Mitwirken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Im März 2015 startete die Klimaschutzleitstelle in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur das verwaltungsinterne Programm „FlurfunkE“. Hier erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tipps und Hinweise, wie sie im Büro, und natürlich auch in der Freizeit, ihren persönlichen Beitrag zur Energieeinsparung und damit zum Klimaschutz leisten können. "FlurfunkE" soll für Klimaschutz und Energiesparen begeistern und ohne Druck bewirken, dass durch ein geändertes Nutzungsverhalten Energiekosten und CO2-Emissionen nachhaltig reduziert werden.

Das Programm finden Sie rechts im Kasten.

Nutzermotivationskampagne "FlurfunkE" ausgezeichnet

Das Deutsche Institut für Urbanistik (difu) hat die Stadt Mannheim im Rahmen des Wettbewerbs "Kommunaler Klimaschutz 2015" für ihre Nutzermotivations-kampagne "FlurfunkE" in der Kategorie „Kommunaler Klimaschutz zum Mitmachen“ ausgezeichnet.
mehr

Mannheim auf Klimakurs

Mit dem Leitsatz „Mannheim auf Klimakurs“ setzt sich die Stadt Mannheim wirksam für mehr Klimaschutz ein und will die energie- und klimapolitischen Maßnahmen strategisch bündeln und deutlich sichtbar machen.
mehr

Das Programm zum FlurfunkE

Klicken Sie auf das Bild, um das Programm als PDF-Datei herunter zu laden.

Ihre Ansprechpartnerin

 Katarina Ressel
Projektmanagerin
E-Mail