Energetische Stadtsanierung Käfertal-Zentrum

Projekte und Aktionen

  • Beratung zu energetischen Sanierungsmaßnahmen und zu den Förderprogrammen, des Bundes, des Landes, der Stadt Mannheim und der MVV Energie AGA
  • Akteurstreffen
  • Teilnahme am Stadtteilfest „Wir in Käfertal“
  • Malwettbewerb „Unser Käfertal soll schöner werden“ an der Albrecht-Dürer-Schule
  • Energierundgang zu den energetischen Leuchttürmen in Käfertal-Zentrum
  • Klimaschutz­­­—Street Art-Workshop
  • Klimahelden
  • Nacht der Thermografie
  • Vor-Ort-Beratungen
  • Musterbaustelle
  • Energie Extra-Tour „Alten- und Pflegeheime“

Handlungsfelder

  • Private Haushalte
  • Gewerbe, Handel und Dienstleistungen
  • Öffentliche Akteure
  • Mobilität
  • Energieversorgung

Als Plus zum städtebaulichen Sanierungsgebiet hat die Stadt Mannheim ein fortführendes, integriertes Quartierskonzept zur energetischen Stadtsanierung für Käfertal-Zentrum erstellt. In enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern und Akteuren wurden in mehreren Schritten Maßnahmen für eine energieeffiziente und klimafreundliche Entwicklung Käfertals erarbeitet. Diese Maßnahmen bilden die Basis für ein nachhaltiges Käfertal und unterstützen aktiv die stadtweite Kampagne „Mannheim auf Klimakurs“.

Seit Anfang 2014 setzt sich das Team des Sanierungsmanagements aus der Klimaschutzagentur und der MVV Regioplan GmbH zusammen. Innerhalb dieser Planungsgemeinschaft werden die ausgearbeiteten Maßnahmen zur energetischen Stadtsanierung bis 2017 schrittweise umgesetzt. Finanziell wird das Projekt von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit Zuschüssen gefördert.

Folgen Sie uns und dem Projekt auch auf Facebook.