Engagiert vor Ort

Für einen erfolgreichen Klimaschutz müssen alle Akteure der Stadtgesellschaft angesprochen und aktiviert wer­den. Die Stadt versteht sich hier als Impulsgeber und Plattform für alle, die Einsatz zeigen und eigene Ideen einbringen wollen. ­Klimaschutz hängt mit vielen Bereichen des täglichen Lebens zusammen. Ob im Job, ­Zuhause, als Mieter oder Hausbesitzer, in der Schule, im Kindergarten, im Verein, in der Kirchengemeinde oder bei Verbänden und Organisationen – Klimaschutz ist überall vor Ort möglich.

Aktivitäten und Projekte

  • Umweltbildung für Kinder und Jugendliche, Projekt „Klimahelden“ an Schulen und Wettbewerb „Heldentaten für das Klima“
  • Umweltpreis der Stadt Mannheim zu wechselnden Umwelt- und Klimaschutzthemen
  • Aktionen zur „Earth Hour“
  • Sanierung und Neubau mit hohen Energiestandards durch private Hauseigentümer, städtisches Förderprogramm energetische Sanierung
  • Aktionen zum Energiesparen im Haushalt, wie Energiesparkampagnen, Stromspar-Check, Abwrackprämien
  • Engagement bei Aktionen und Veranstaltungen vor Ort in den Stadtteilen
  • Förderprogramm „Energieeffizienz in Sportvereinen“
  • Teilnahme an Radfahraktionen, „Mit dem Rad zur Arbeit“, „Radsalon“
  • Aktion „GRÜNTATEN“, Beispiel Baumpatenschaften
  • Erneuerbare Energien vor Ort, PV-Anlagen