Heldentaten für das Klima

„Heldentaten für das Klima“ ist ein Wettbewerb, der zeigen will, dass Klimaschutz gar nicht so schwer ist – und dass selbst kleine Taten Großes bewirken und zum Schutz des Planeten beitragen. Ein Bewusstsein für unsere Umwelt zu schaffen und das schon bei den Kleinsten, das ist das Ziel dieses Wettbewerbs. Zu gewinnen gibt es attraktive Sachpreise sowie zweckgebundene Preisgelder, die dem Umweltschutz wieder zugutekommen.

Wer kann am Wettbewerb teilnehmen?

Der Wettbewerb richtet sich an alle Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen sowie weitere Bildungs- und Jugendeinrichtungen in Mannheim. Schülerinnen und Schüler von allgemein- oder berufsbildenden Schulen über 21 Jahren können ebenfalls teilnehmen.

Wie funktioniert die Teilnahme?

Gesucht werden kreative Projekte und Initiativen, die Klimaschutz unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen fantasievoll und fächerübergreifend zusammenbringen. Folgende Punkte sind dabei wichtig:

  • Von Energiesparen und klimafreundlicher Mobilität über nachhaltige Ernährung bis hin zu Naturschutz und Abfallvermeidung - die Wettbewerbsbeiträge dürfen aus allen Bereichen des Umweltschutzes stammen.

  • Kreativität ist Trumpf: Wie wäre es mit einer Modekollektion aus Müll, einem Film zum Thema Ernährung oder einem eigenen Theaterstück zum Energiesparen? Besonders erfolgreich sind Projekte, die außerhalb des üblichen Unterrichts (z.B. in Projekttagen und -wochen) entstanden sind. Seminar- und Hausarbeiten von Einzelpersonen, die im Rahmen des Lehrplans angefertigt wurden, können nicht eingereicht werden.

  • Eine umfassende Darstellung des Projekts, von der Entstehung der Idee über den Projektverlauf bis hin zum Ergebnis, hilft der Jury, das Projekt richtig zu bewerten. Auch die Schwierigkeiten und Erfolge, die aufgetreten sind, interessieren die Jury.

  • Je anschaulicher die Bewerbung, desto besser kann sich die Jury ein Bild davon machen. Fotos, Filme, Modelle, Flyer, Audiodateien, Präsentationen usw. bitte beifügen.

Weitere Informationen

Alle weiteren Infos, sowie Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Projektseite der Klimaschutzagentur Mannheim.

Klimaschutzagentur Mannheim

D2, 5-8 | 68159 Mannheim
Tel.: 0621– 86 24 84 10
info@8< SPAM-Schutz, bitte entfernen >8klima-ma.de
www.klima-ma.de

Ihre Ansprechpartnerin

 Caroline Golly
Projektmanagerin
E-Mail