Flurfunke - Die Nutzermotivationskampagne der Stadt Mannheim
FLURFUNKE IM ÜBERBLICK
Bitte beachten Sie: Die Anmeldeformulare für die einzelnen Veranstaltungen finden Sie in der Broschüre und bei den Bausteinen in der rechten Spalte.
Energie und Klimaschutz am Arbeitsplatz - damit sind ausnahmsweise einmal nicht bauliche und technischen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz gemeint, sondern die Motivation und das aktive Mitwirken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Mannheim sowie der Eigenbetriebe.
Erfahrungen belegen, dass durch gezielte Informationen und Aktionen Änderungen im Nutzerverhalten erreicht und der Stromverbrauch dadurch um 5 bis 10 Prozent gesenkt werden kann. Ähnliche Größen-ordnungen lassen sich für die Heizenergie ansetzen.
Der Name FlurfunkE kommt nicht von ungefähr. Auf Bürofluren verbreiten sich Informationen oft wie ein Lauffeuer. Die gewonnenen Erfahrungen, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem vielfältigen Programm mitnehmen, sollen weitergetragen werden und sich so in der Stadtverwaltung verbreiten. Darüber hinaus wird das angeeignete Wissen auch mit nach Hause genommen, dort angewendet und weiter verteilt.
Um ein umfassendes Verständnis von Klimaschutz zu vermitteln, werden neben Energie auch die Themen Mobilität, Ernährung und Konsum in den Fokus gerückt. Dieses Ziel wird durch ein aufeinander aufbauendes Konzept erreicht: Zu einem Informationsteil gehört immer ein Aktionsteil. Abgerundet wird das Ganze durch Wettbewerbe. Dabei ist zu beachten, dass für Informations- und Aktionsbausteine immer eine Anmeldung erforderlich ist. Für die Wettbewerbe dagegen ist keine Anmeldung nötig. Besonderes Engagement, wie die Teilnahme an mehreren Bausteinen, wird zusätzlich belohnt.
Klicken Sie sich rechts durch die Bausteine. Dort finden Sie Informationen und Termine für die Aktionen und Wettbewerbe.

FlurfunkE-Bausteine
Energie im Büro
Energie sparen im Büro.
Kita/Kindertages-<br />pflegepersonen
Klimaschutz fängt früh an.
Ernährung/Konsum
Klimafreundlich schmeckt's auch.
Mobilität
Unterwegs das Klima schonen.