Häufig gestellte Fragen
Was muss ich tun, wenn ich nicht teilnehmen kann?
Anmeldungen sind verpflichtend bzw. bindend. Sagen Sie ab, muss dies von Ihrer Dienststelle bestätigt und rechtzeitig (mind. einen Tag vor Seminarbeginn) gemeldet werden. Abmeldungen richten Sie bitte an die Klimaschutzagentur.
Was passiert mit den Ideen aus den Wettbewerben?
Zusammen mit Informationen und Tipps zu den drei Bausteinen Energie, Mobilität und Ernährung / Konsum fließen die Beiträge der Wettbewerbe mit Ihrer Zustimmung in eine Mitarbeiterbroschüre ein.
Wo finde ich weitere Informationen zum FlurfunkE?
Alle Informationen finden Sie im Intranet oder bei der Klimaschutzagentur. Dort gibt es auch die Anmeldeformulare.
Wer kann mir bei Fragen weiterhelfen?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klimaschutzagentur stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit wem wird meine Teilnahme am FlurfunkE besprochen?
Die Teilnahme an den für Sie geeigneten Angeboten aus dem FlurfunkE vereinbaren Sie mit Ihrer Führungskraft. Die Teilnahme an den Wettbewerben entscheiden Sie selbst.
Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung erfolgt, je nach Veranstaltung / Aktion, entweder durch die Führungskraft oder durch Sie selbst mit Unterschrift der direkten Führungskraft. Die Teilnahme an einem Wettbewerb ist nur in dem dafür angegebenen Zeitraum möglich.
Wann kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs. Bei Veranstaltungen / Aktionen mit festen Terminen ist der Anmeldeschluss zu beachten. Bei fortlaufenden Angeboten und Terminen nach Absprache, wie dem "Energiecheck", ist die Anmeldung jederzeit im Programmzeitraum möglich. Vor Beginn erhalten Sie eine Einladung oder Absage.
Was passiert, wenn ich eine Absage erhalten habe?
Erhalten wir mehr Anmeldungen als Plätze zu vergeben sind, werden wir versuchen, einen Zusatztermin anzubieten. Wird die Veranstaltung / Aktion erneut angeboten, werden Sie informiert und müssen sich auch erneut anmelden.
FlurfunkE-Bausteine
Energie im Büro
Energie sparen im Büro.
Kita/Kindertages-<br />pflegepersonen
Klimaschutz fängt früh an.
Ernährung/Konsum
Klimafreundlich schmeckt's auch.
Mobilität
Unterwegs das Klima schonen.